Elterncafe & Programm für die Herbstferien

Elterninformationsabend für die künftigen Erstklässler

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Donnerstag, den 22.09.2022, findet an unserer Schule um 19 Uhr ein Elterninformationsabend für die künftigen Erstklässler statt. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Schule und alle notwendigen Schritte bis zur Einschulung zu informieren.
Ebenso können Sie einen Termin für die Schulanmeldung am 24., 25. oder 26.10.2022 erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
für das Team der GGS Feldmark

Birgit Decressin

Hitzefrei am 25. & 26. August nach der 4. Schulstunde

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen endet für alle Kinder am Donnerstag und Freitag,
den 25. und 26. August 2022 der Unterricht bereits nach der vierten Schulstunde um 11.45 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen, Birgit Decressin (Schulleiterin)

Informationen für die Eltern

Liebe Eltern,

ab Montag (23.05.2022) beginnen wir wieder ohne den offenen Anfang, so dass die Kinder wieder erst ab 8.15 Uhr in die Klassen gehen. Ab 8 Uhr ist natürlich wie auch bisher eine Aufsicht auf dem Schulhof gewährleistet.

Außerdem möchten wir auf einen Termin hinweisen, für den Ihre Hilfe unabdingbar ist. Am 17. Juni findet endlich wieder unser Sportfest statt. Dazu wird es noch einen Elternbrief mit genauen Informationen geben. Allerdings möchten wir im Sinne der besseren Planbarkeit bereits heute für dieses Event werben, da Ihre Hilfe im Vormittagsbereich benötigt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Das Schulleitungsteam

Straßenverkehr an der Grundschule Feldmark

Liebe Eltern,
Vielen Dank!
Durch Ihr Engagement – vor allem durch die Initiative der Pflegschaftsvorsitzenden – ist es gelungen, die Politik auf die unhaltbare Verkehrssituation auf dem Holzweg vor unserer Schule aufmerksam zu machen.
Es tut sich etwas!

Nun bitte ich Sie herzlich, diese gute Entwicklung auch aktiv zu unterstützen.

Bitte sehen Sie den gesamten Bereich des Holzweges vor unserer Schule und vor den angrenzenden Parkplätzen als Halteverbotszone an.

Sollten Sie Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, lassen Sie bitte Ihr Kind am Dorotheenpark, am Marktplatz oder auf der anderen Seite am Mühlenweg aussteigen und zu Fuß (von Ihnen begleitet oder allein) zur Schule gehen. Auch die Kleinen sind nun so groß, dass sie dieses Stück Fußweg gut schaffen können. Auf dem Rückweg könnten Sie es bitte genauso handhaben.
Das hat zwei Vorteile:
Die Kinder haben morgens schon Bewegung.
Die Kinder können ungehindert von parkenden Autos die Schule verlassen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre tatkräftige Hilfe sorgt dafür, die schwierige Verkehrssituation für alle Kinder erheblich zu erleichtern.

Mit freundlichen Grüßen

Nadja Teggers, Hanna Kurbach und Ruth Katernberg

Bücherei-Eröffnung am Feldmarker Marktplatz

Bücherei in der ehemaligen Volksbank am Feldmarker Marktplatz

Öffnungszeiten:

Montag, 17-18 Uhr
Donnerstag, 10-11.30 Uhr
Sonntag, 10-12 Uhr

Kostenlose Ausleihe für Kinder und Erwachsene:
Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Bilderbücher

Elterncafé im Familiengrundschulzentrum

Schülerlotsen gesucht

Einsatzplan 2021-22 mit Brief