Die Schüler*innen unserer Grundschule werden bei der Vermittlung der Lese- und Sprachkompetenz durch „MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.“ unterstützt. Ehrenamtliche Leselernhelfer*innen des Vereins lesen in der Schule außerhalb des Unterrichts einmal wöchentlich mindestens 1 Jahr lang mit einem Kind, das ein Handicap beim Lesen hat.

Kern der Leseförderung ist die konsequente „1:1Betreuung Bildung durch Bindung“. Durch die individuelle Einzelbetreuung entwickeln die Lesekinder in ihrem eigenen Tempo ihre Lesefähigkeit. Aber nicht nur durch Lesen, sondern auch durch gemeinsames Erzählen, Rätseln oder Spielen erweitern die Kinder in einer entspannten Atmosphäre ihren Wortschatz und ihre sprachlichen Fertigkeiten. Sie entwickeln damit auch ein stärkeres Selbstbewusstsein, das der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben ist.

Das Lehrerkollegium unserer Schule und die ehrenamtlichen Leselernhelfer*innen des MENTOR-Vereins helfen den Kindern zu einer besseren Lesekompetenz, um zusammen mit Ihnen, den Eltern, die schulischen Lernleseziele zu erreichen. Diese Art der Leseförderung wird ausdrücklich vom NRW-Schulministerium begrüßt.

Für diese bedeutende Arbeit werden im gesamten Schuljahr freiwillige Lesementoren*innen gesucht, die Freude daran haben, mit Kindern auf Lesereise zu gehen.

Weitere Informationen und die Ansprechpartner finden Sie unter https://mentor-niederrhein.de.

Der Schulhof in Bewegung

Bewegung, Spiel und Sport in den Pausen des Schulalltags sind für alle Schülerinnen und Schüler sinnvoll und notwendig. Wir konnten dank einer sehr großzügigen Spende neue Pedalos, Fußbälle, Basketbälle, Bewegungskreisel, Springseile, Diabolos und vieles mehr für unsere Schule anschaffen. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!

Ihre GGS Feldmark

Termine zur Einschulung 2025/26

Schulzirkus

In der Woche vom 18.03.-23.03.2024 findet unser Schulzirkus statt. Die Kinder üben diese Woche verschiedene Künste ein und werden diese in unterschiedlichen Gruppen am Freitag und Samstag vorführen. Für die Vorführungen können noch Karten an der Tageskasse erworben werden.

Wir freuen uns sehr den Kindern diese tolle Erfahrung zu ermöglichen und mit Ihnen tolle Vorstellungen zu erleben!

Terminvergabe für die Schulanmeldung

Wie in jedem Jahr möchten wir Ihnen natürlich wieder viele Termine zu unterschiedlichen Zeiten für die Anmeldung Ihrer Kinder anbieten. Dazu nehmen Sie sich bitte den für Sie passenden Termin von der Leine und beschriften beide Zettel mit Ihrem Namen. Den gelben Zettel werfen Sie dann für unsere Planung in die Box, den weißen Zettel nehmen Sie als Gedankenstütze mit nach Hause. Damit keine Verwechselungen passieren und Wartezeiten vermieden werden können, bringen Sie Ihren Terminzettel am besten zu Ihrem Anmeldetermin wieder mit.

Die Anmeldezettel hängen während der regulären Schulzeit ab Montag (13.09.2021) an einer Leine neben dem Sekretariat aus.

Bleiben Sie gesund!

Das Team der GGS Feldmark

…und nochmal als PDF: Schulanmeldung

Hinweis zum Unterricht ab dem 15.06.2020

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte unserer Feldmarker Schüler*innen,

wie Sie den Medien entnehmen konnten, ist es momentan geplant, dass alle
Schüler ab dem 15.06. wieder täglich in ihrer normalen Klasse unterrichtet
werden. Wir erarbeiten hierfür gerade ein Konzept, über das wir Sie im
Laufe der nächsten Woche auf unserer Homepage informieren werden.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine
genaueren Informationen für Sie haben.

Alles wird gut!

Herzliche Grüße,
Ruth Katernberg, Nadja Teggers und Hanna Kurbach

Logo der GGS Feldmark

Schulfrei ab Montag – Betreuung noch bis Dienstag

Jetzt ist es offiziell: Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.

Dr. Armin Christoph Unger

Nachruf auf Dr. Armin Christoph Unger

Unser Freund und Förderer Herr Dr. Armin Christoph Unger ist verstorben. Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod am Sonntag, dem 17.03.2019, hat uns tief erschüttert.

Logo der GGS Feldmark

Vor der Schulanmeldung

Im Fußball heißt es „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. In der Schule geht es direkt nach dem Start des neuen Schuljahres schon an die Vorbereitungen für das nächste Schuljahr.

Am Mittwoch, dem 26. September, waren alle interessierten Eltern der kommenden Erstklässler eingeladen, sich über wichtige Punkte rund um den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zu informieren.

Am Donnerstag, dem 04.10. haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, für eine Schulstunde in den Unterricht der Erst- oder Zweitklässler hineinzuschnuppern. Die erste Besuchsrunde startet um 10 Uhr, die zweite um 10.45 Uhr. Anmeldungen dazu können über das Sekretariat erfolgen.

Die Anmeldung an allen Weseler Grundschulen kann erfolgen von Montag, dem 8.10., bis Mittwoch, dem 10.10.2018.

(Mo 8 – 12 Uhr//Di 14 – 18 Uhr//Mi 8 – 12 Uhr)

Bitte bringen Sie zu diesem Termin an unserer Schule die Kinder möglichst nicht mit.

Um unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden, können Sie beim Schnuppertag oder auch telefonisch einen Termin vereinbaren. An den Anmeldetagen werden wir die freien Termine natürlich auch noch vergeben.

Bei der Anmeldung wird ein Termin für die Eingangsdiagnostik vereinbart, zu dem Sie dann Ihr Kind in die Schule bringen. Gemeinsam mit drei anderen Kindern und unter Anleitung von zwei Lehrkräften kann es dann einige Aufgaben aus dem Bereich der Eingangsstufe erproben.